Aktuell: Covid-19-Informationen zu unserem Kursangebot
Liebe Teilnehmende und Interessierte an Kursen der "ökumenischen Weiterbildung Religionspädagogik"
Von den neuen Massnahmen des Bundesrates vom 28. Oktober 2020 zur Bekämpfung der Pandemie ist auch unser Kursangebot betroffen. Die höhere Berufsbildung und -weiterbildung darf ab Montag, 2. November bis auf weiteres nur noch als Fernunterricht durchgeführt werden.
Wo es die Inhalte erlauben und die Referentinnen und Referenten einer digitalen Durchführung zustimmen, werden die ausgeschriebenen Kurse als Fernunterricht durchgeführt. Alle anderen Kurse müssen wir leider absagen.
Details entnehmen Sie bitte den Kursausschreibungen auf der Webseite bzw. den Mitteilungen unseres Sekretariats. Herzlichen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Im Namen der Religionspädagogischen Fachstellen BL und SO
Hanspeter Lichtin, Leiter Fachstelle Kath. BL
Kursdetails
Dieser Kurs bietet eine allgemeine Einführung in die Verwendung von eigenen oder fremden Bildern. Es soll aufgezeigt werden, warum Bilder wichtig sind und woher man diese bekommt.
Es wird gezeigt, wie Bilder sinnvoll in Microsoft Word eingefügt werden. Dazu gehört auch das Setzen einer Bildunterschrift und ein automatisiertes Abbildungsverzeichnis.
Anhand von weiteren Bildbearbeitungsprogrammen für Handy und Laptop soll die Motivation, eigene Bilder zu verwenden, gefördert werden.
Voraussetzungen: Alle TN benötigen einen Laptop mit einem Eingang für einen USB-Stick;
Betriebssystem: ab Windows 8 bzw. ab macOS High Sierra
Microsoft Word: ab Version 2016 resp. Office 365
Das Mitbringen von eigenen Bildbearbeitungsapps auf dem Handy ist ausdrücklich erwünscht.